Apothekertrakt

Räume

Mit unseren individuell gestalteten Räumlichkeiten bieten wir für jeden Anlass die ideale Atmosphäre.

Historisches Ambiente für moderne Ideen

Mit dem Apothekertrakt an der Ostseite des Schönbrunnareals, steht Ihnen ein vielfältiges Veranstaltungszentrum zur Verfügung. Hier findet man den idealen Rahmen für Tagungen und Konferenzen, aber auch Ausstellungen, Messen, Dinner und Hochzeiten.

Die zehn, in Größe und Flair unterschiedlichen Räume, werden durch großzügige, lichtdurchflutete Pausenbereiche miteinander verbunden. Sie beeindrucken durch ihr harmonisches Wechselspiel zwischen historischer Bausubstanz und moderner Adaption. Mit der Terrasse im Orangeriegarten und dem Apothekerhof stehen Außenbereiche zur Verfügung, die durch direkte Zugänge mit der ebenerdigen barrierefreien Anlage verbunden sind.

1
1a
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
A
B
C
D
1

Maria Theresia

1a

Habsburg

2

Sisi

3

Leopold

4

Rudolf

5

Franz Joseph

6

Franz Stephan

7

Marie Antoinette

8

Sophie

9

Maximilian

10

Spitzhof

11

Orangeriegarten

A

Löwe

B

Glasaula

C

Apothekerhof

D

Orangeriegarten

Maria Theresia

Im größten, einst als Überwinterungsort der raren Cedrat-Zitrone genützten Raum Maria Theresia findet man aufgrund seiner leicht gebogenen Form und den Rundbögen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Habsburg

Der Raum Habsburg wird gerne als Erweiterung für zusätzliche Programmpunkte aber auch für standesamtliche Hochzeiten genutzt.

Sisi

Der Raum Sisi bietet Platz für Konferenzen bis zu 30 Personen und kann durch seine zentrale Lage ideal für das Zusammenspiel mit anderen Räumen genützt werden. Entspannung bietet der Blick durch die großen Fenster auf den Brunnen und die Bäume im Apothekerhof.

Leopold

Der Raum Leopold ist vom Raum Sophie durch eine mobile Wand getrennt und kann alleine genutzt oder zu einem großen Raum verbunden werden.

Rudolf

Im kleinsten unserer Räume fühlen sich speziell Gruppen mit geringer Teilnehmerzahlwohl. Den besonderen Reiz stellt hier der direkte Zugang zum begrünten Außenbereich im Spitzhof dar, dessen Besonderheit die Gestaltung in Form eines japanischen Gartensist. Neben der klassischen Verwendung als Seminarraum wird er oft für Pressekonferenzen oder als Organisationsbüro genutzt.

Franz Joseph

Direkt am Apothekerhof gelegen, ist der lichtdurchflutete Raum Franz Joseph für Konferenzen bis zu 30 Personen geeignet. Das Stichkappengewölbe und die historischen Fensterläden lassen an diesem Ort das historische Flair spürbar werden.

Franz Stephan

Der Raum Franz Stephan ist in seiner Gestaltung und Ausstattung ein klassischer Seminarraum und bildet gemeinsam mit dem Raum Marie Antoinette den östlichen Abschluss des Apothekertraktes.

Marie Antoinette

Der Raum Marie Antoinette ist in seiner Gestaltung und Ausstattung ein klassischer Seminarraum und bildet gemeinsam mit dem Raum Franz Stephan den östlichen Abschluss des Apothekertraktes.

Sophie

Der Raum Sophie ist vom Raum Leopold durch eine mobile Wand getrennt und kann alleine genutzt oder durch den Raum Leopold vergrößert werden.

Maximilian

Neben der Nutzung als klassischer Konferenzraum eignet sich der Raum Maximilian auch bestens als erweiterte Pausen- oder Ausstellungszone. Über vier Verbindungstüren erfolgt die Anbindung an das Foyer Spitzhof. Hinter einem Rolltor verbirgt sich ein jederzeit in die Veranstaltung integrierbarer Thekenbereich.

Spitzhof

Der 2014 fertig gestellte Spitzhof lädt dank der unvergleichlichen Atmosphäre zu einem exklusiven Empfang ein.

Orangeriegarten

Das Foyer Orangeriegarten bietet direkten Zugang sowohl zum Orangeriegarten als auch zum Apothekerhof. Zwei abgesetzte Loungebereiche sorgen für zusätzliche Entspannung.

Löwe

Die kleine Pausenzone Löwe wird durch ihre Nähe zum Raum Maria Theresia gerne als Buffetbereich genutzt.

Glasaula

Die Glasaula liegt im Zentrum des Apothekertraktes und steht den umliegenden Räumen als Pausenbereich mit direktem Zugang zum Apothekerhof zur Verfügung.

Apothekerhof

Im Schatten von Kastanie und Linde steht auch an heißen Tagen ein kühler Platz für Pausen zur Verfügung, wo das Plätschern eines Brunnens die Sinne beruhigt.

Orangeriegarten

Die Terrasse im Orangeriegarten ist direkt vom Raum Maria Theresia und dem Foyer Orangeriegarten zugänglich.

Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
1
Maria Theresia
Raumgröße
262
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
200
Reihe
86
Parlament
-
U-Form
-
Tafel
150
Dinner
260
Cocktail
1a
Habsburg
Raumgröße
63
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
30
Reihe
16
Parlament
10
U-Form
12
Tafel
-
Dinner
-
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
2
Sisi
Raumgröße
102
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
30
Reihe
30
Parlament
30
U-Form
30
Tafel
30
Dinner
-
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
3
Leopold
Raumgröße
84
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
64
Reihe
24
Parlament
24
U-Form
28
Tafel
50
Dinner
100
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
4
Rudolf
Raumgröße
76
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
64
Reihe
24
Parlament
24
U-Form
26
Tafel
30
Dinner
-
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
5
Franz Joseph
Raumgröße
121
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
30
Reihe
30
Parlament
30
U-Form
30
Tafel
30
Dinner
-
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
6
Franz Stephan
Raumgröße
76
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
56
Reihe
24
Parlament
24
U-Form
26
Tafel
30
Dinner
-
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
7
Marie Antoinette
Raumgröße
92
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
88
Reihe
36
Parlament
30
U-Form
32
Tafel
30
Dinner
-
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
8
Sophie
Raumgröße
117
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
100
Reihe
64
Parlament
34
U-Form
38
Tafel
70
Dinner
100
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
9
Maximilian
Raumgröße
131
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
100
Reihe
64
Parlament
40
U-Form
44
Tafel
70
Dinner
100
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
10
Spitzhof
Raumgröße
450
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
-
Reihe
-
Parlament
-
U-Form
-
Tafel
250
Dinner
330
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
11
Orangeriegarten
Raumgröße
180
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
-
Reihe
-
Parlament
-
U-Form
-
Tafel
-
Dinner
150
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
A
Löwe
Raumgröße
50
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
-
Reihe
-
Parlament
-
U-Form
-
Tafel
-
Dinner
50
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
B
Glasaula
Raumgröße
60
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
-
Reihe
-
Parlament
-
U-Form
-
Tafel
-
Dinner
60
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
C
Apothekerhof
Raumgröße
560
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
-
Reihe
-
Parlament
-
U-Form
-
Tafel
-
Dinner
-
Cocktail
Raumgröße
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
D
Orangeriegarten
Raumgröße
600
Kapazität bei Sitzordnung (Personen)
-
Reihe
-
Parlament
-
U-Form
-
Tafel
-
Dinner
-
Cocktail

Weiterführende Seiten