Green Events

PLANEN SIE IHRE NACHHALTIGE VERANSTALTUNG MIT UNS

Die Schönbrunn Group bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung im Apothekertrakt oder in der Orangerie als Green Event (nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens) oder als ÖkoEvent (nach den Vorgaben der Stadt Wien) durchzuführen.

Vorteile nachhaltiger Veranstaltungen

Nachhaltige Events setzen ein starkes Zeichen – für Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung und zukunftsorientiertes Handeln. Sie schaffen ein positives Image und bieten Ihren Gästen ein bewusstes Veranstaltungserlebnis. Gleichzeitig helfen sie, Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden.

Green Event oder ÖkoEvent – was passt zu Ihrer Veranstaltung?

Ein Green Event wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens geplant und durchgeführt. Die Anforderungen betreffen unter anderem Energieeffizienz, Abfallvermeidung, umweltfreundliche Mobilität und nachhaltiges Catering. Die Schönbrunn Group ist als Green Location zertifiziert – damit sind die Kriterien für die Veranstaltungsstätte bereits erfüllt. Die Einreichung erfolgt über das Umweltzeichen-Büro.

Ein ÖkoEvent folgt den Vorgaben der Stadt Wien und bietet eine gute Möglichkeit, Veranstaltungen ressourcenschonend und umweltbewusst umzusetzen – auch bei kleinerem Umfang oder kürzerer Planungszeit. Die Kriterien sind praxisnah und gut integrierbar. Die Einreichung erfolgt über die MA 22 (Wiener Umweltschutzabteilung).

Green Event beantragen – kurz erklärt

Die Beantragung eines Green Events nach der Richtlinie UZ 62 des Österreichischen Umweltzeichens erfolgt online über das Umweltzeichen-Portal. Dort legen Sie ein Benutzerkonto an, vervollständigen Ihre Stammdaten und tragen die Kriterien für Ihre Veranstaltung ein.

Sobald die allgemeinen Veranstaltungsdaten vollständig sind, können Sie ein Veranstaltungsprotokoll anlegen und die Kriterien bearbeiten. 

Die Schönbrunn Group ist als Green Location zertifiziert – Sie können uns direkt aus der Partnerdatenbank auswählen, wodurch die Anforderungen an den Veranstaltungsort bereits erfüllt sind.

Alle Details zur Antragstellung finden Sie unter:

https://www.umweltzeichen.at/de/zertifizierung/der-weg-zum-umweltzeichen/antragsinfos-uz62
https://www.umweltzeichen.at/site/assets/files/2267/anleitung_zur_online_software_fur_green_meetings_02-2024_e.pdf

ÖkoEvent beantragen – kurz erklärt

Ein ÖkoEvent wird nach den Kriterien der Stadt Wien geplant und durchgeführt.

Die Beantragung eines ÖkoEvents erfolgt über die Online-Checkliste der Stadt Wien. Nach einer einmaligen Registrierung können die Veranstaltungsdaten sowie die Erfüllung der Kriterien eingetragen werden. Die Eingabe kann jederzeit unterbrochen und später fortgesetzt werden.

Sobald alle Angaben vollständig sind, kann das Prädikat ÖkoEvent oder ÖkoEvent PLUS beantragt werden. Nach Prüfung durch das ÖkoEvent-Team erhalten Sie die Freigabe per Mail und dürfen Ihre Veranstaltung offiziell als ÖkoEvent bewerben.

Alle Details zur Antragstellung finden Sie unter:

https://www.oekoevent.at/checkliste/
https://www.oekoevent.at/wp-content/uploads/Kriterienliste_OekoEvent_2022.pdf